Publications / Transit

Cover Transit 15

Heft 15: Vom Neuschreiben der Geschichte

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1998
Das Heft stellt Ergebnisse aus dem von Tony Judt, New York University, geleiteten und 1998 abgeschlossenen IWM-Forschungsschwerpunkt Rethinking Postwar Europe zur Diskussion.
Cover Transit 14

Heft 14: Demokratische Politik: Die Agenda der Zukunft

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1997
Nur wenige Jahre nach ihrem Triumph von 1989 steht die westliche Demokratie vor wachsenden Problemen: Bürgerkriege im Herzen Europas, Globalisierung statt "neuen Weltordnung", Krise des Wohlfahrtsstaats und Rückkehr der Armut, Zersplitterung der Gesellschaft durch Ausgrenzung und wachsenden Fundamentalismus - man könnte diese Bilanz leicht fortsetzen. Wie kann demokratische Politik am Ende des Jahrhunderts auf diese Herausforderungen antworten? Außerdem: Beiträge zu den Debatten über die polnische Verfassung und über die Reform des Wohlfahrtsstaats / In memoriam Bohumil Hrabal, Susanna Roth und François Furet
Cover Transit 13

Heft 13: Medien und Demokratie

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1997
Welche Chance bieten die neuen Medien für Demokratie und Zivilgesellschaft? Außerdem: Belgrad: die Inszenierung der Revolution / Die Zukunft des Wohlfahrtsstaats (Fortsetzung)
Cover Transit 12

Heft 12: Die Zukunft des Wohlfahrtsstaats

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1996
Die Sozialpolitik ist an einem Wendepunkt angelangt, im Westen wie im Osten. Neue Ideen werden gebraucht, auf beiden Seiten.
Cover Transit 11

Heft 11: Generation ohne Eigenschaften?

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1996
Hase und Igel: Läßt die neue politische Generation auf sich warten oder ist sie schon längst da?
Cover Transit 10

Heft 10: Wien. Jahrhundertwende / Prag. Moral und Politik

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1995
Durchzug im Kaffeehaus: Österreich nach 1989 und nach dem Beitritt zur EU. Von Prag lernen: Wieviel Moral braucht die Politik?
Cover Transit 9

Heft 09: Ex occidente lux?

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1995
Westliche Theorien – östliche Wirklichkeiten: Werden mit den westlichen Paradigmen und Modellen nicht zugleich auch die westlichen Probleme in die postkommunistischen Gesellschaften exportiert? Außerdem: Charles Taylor über Nationalismus und Moderne
Cover Transit 8

Heft 08: Das Europa der Religionen

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1994
Sind wir auf die ethnisch-religiösen Konflikte des Europa von morgen vorbereitet? Außerdem: Fritz Stern über die Historiker im Ersten Weltkrieg / Ernest Gellner über Jan Patočkas Tschechen / Kurt Biedenkopf und Leszek Balcerowicz über Sozialpolitik
Cover Transit 7

Heft 07: Macht Raum Europa / Magisches Prag?

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1994
Alte und neue Alternativen der europäischen Raumordnung. Das Ende der Legende vom magischen Prag. Außerdem: István Deák über die Nürnberger Prozesse und die Kriegsverbrechen auf dem Balkan / Richard Rorty über Menschenrechte, Vernunft und Empfindsamkeit
Cover Transit 6

Heft 06: Dilemmas der Sozialpolitik / Vergangenheiten

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1993
Soziale Gerechtigkeit in den neuen und in den alten Demokratien. Vergangenheiten: Die politischen Mythen der Nachkriegszeit.
Cover Transit 5

Heft 05: Gute Gesellschaft

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1992
Wie offen ist die liberale Gesellschaft wirklich? Über die Grenzen von Liberalismus und Kommunitarismus.
Cover Transit 4

Heft 04: Politische Kultur

Author:
Author:
Verlag Neue Kritik
1992
Über Revolution, Bürgertugend, Links und Rechts: eine Bestandsaufnahme der politischen Kultur in Ost- und Westeuropa.

Current Fellows' research